Startseite › Forum › Aphthen losgeworden / Schmerzlinderung › Erstes Medikament was vorbeugt!
Schlagwörter: aciclobene, aften, bekämpfen, unterbinden
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 5,042 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 1 Monat von
Ina.
-
AutorBeiträge
-
28. August 2010 um 20:44 Uhr #3641
revenge
TeilnehmerHallo Mitleidende,
wie jeder von euch habe ich schon fast alles probiert um die Aften zu bekämpfen nur leider war ich bis jetzt erfolglos. Die Cremes und Co. halfen nur mäßig bis gar nicht oder der schmerzlindernde Effekt hielt nicht lange an. Bis jetzt!
Vor einem guten halben Jahr bot mir mein Hausarzt eine weitere Medikamentenkur an. Am Anfang war ich misstrauisch und dachte: Wieso?? Hilft ja doch nicht weil heilen kann man die Aften ja nicht. Auf raten meiner Freundin begann ich dann trotzdem mit der Kur da nicht nur ich unter den Aften litte sondern auch sie da ich in den 2-3 Wochen wo ich sie immer hatte unausstehlich war. War ja auch kein Wunder wenn jede Bewegung des Mundes schon Schwerzen verursachte. Na egal. Auf jeden Fall begann ich mit dem Medikament Aciclobene 400mg. Morgens und Abends eine Tablette. Und siehe da. Nach wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass meine Aften nicht mehr auftauchen. Ich habe sie zwar nicht besiegt jedoch kann ich sie dran hintern ans Tageslicht zu kommen. So lange mein Immunsystem nicht anderwärtig beschäftigt ist, so wie jetzt mit einem Grippenvirus, habe ich Ruhe von den Aften.
Fragt einfach bei eurem Arzt nach ob er euch diese Tabletten verschreiben kann und probiert es aus. Vielleicht hilft es euch ja genauso. Aja die Tabletten kosten ohne Rezept ~95EUR.Wenn wer Fragen hat könnt ihr euch gerne per PN auch melden.
schönen Abend
revenge10. Juni 2011 um 16:23 Uhr #3730Armin
TeilnehmerStimmt, aber: Ich bin schon lange nicht mehr im Forum gewesen. Das liegt daran, dass ich seit Monaten keine Aphthe mehr hatte. Seit Ende letzten Jahres verwende ich die Zahncreme „Sinaftin“. Die ist zwar kein Medikament, wirkt aber vorbeugend. Was die Leute von Alldental auf der Homepage versprechen stimmt, zumindest bei mir. Aphthenfreier Grußan alle.
Armin17. Juni 2011 um 21:19 Uhr #3642Ina
TeilnehmerWäre interessant, von revenge mal ein kleines Fazit zu bekommen.
Im Sommer habe ich nämlich auch immer weniger Aften. Manchmal habe ich sogar über Jahre keine und denke dann, es war das letzte Wundermittel, das nun diesmal gewirkt hat.
Netter Nebeneffekt einer solchen „Aciclovirkur“ könnte sein, -eine wie auch immer geartete Wirkung vorausgesetzt, kann mir mal grad jemand den Beleg reichen, dass Aften durch Viren hervorgerufen werden ;-)- die Viren bei längerer Einnahme in aller Ruhe Resistenzen bilden.
Mich würde interessieren, warum der Arzt hierzu geraten hat.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
